|
 |
 |
Von A-Z |
|
|
Das Perthesheim von A-Z
| ACHTUNG!! DIESER BEREICH IST IM AUFBAU UND ES FEHLEN NOCH INFORMATIONEN!!
A
Anfahrtsbeschreibung
Apotheke
Arzt
Ausflüge
B
Bargeldverwaltung
Beirat
Beratung
Beschwerde
Besuchszeiten
Blumen
Brandschutz
D
Diäten
E
Einkaufen
Einzug
Elektrogeräte, Prüfung
Essenszeiten
F
Fernsehen und Rundfunk
Feste und Feiern
Friseur
Fußpflege
G
Gästeessen
Gesundheitsamt
Gottesdienste/Andachten
Gymnastik
H
Haftpflichtversicherung
Hausmeister (siehe Reparaturen)
Heimgesetz
Heimvertrag
Heimzeitung
Hygienemanagement
K
Kosten
Kostformen
Krankenhausaufenthalte
M
Medikamente
Medizinischer Dienst
Möbel
O
Organigramm
Ortsnähe
P
Pflege
Pflegebedürftigkeit
Pflegedokumentation
Pflegeleitbild
Pflegesätze (siehe Kosten)
Physiotherapie
Q
Qualitätsmanagement
R
Reinigung der Zimmer
Reparaturen
Rufanlage
S
Schlüssel
Sicherheitsbeauftragter
Sozialer Dienst
Soziales Konzept
T
Telefon
Tiere
Träger
Trinkwasserkontrollen
U
Urlaub
V
Vergütungsverhandlung
Verwaltung
Veterinäramt
W
Wäsche
Warteliste
Z
Zimmer
Zahnarzt
Anfahrtsbeschreibung
zurück
Apotheke
Wir kooperieren mit den ortsansässigen Apotheken. Davon unberührt besteht natürlich die freie Wahl einer Apotheke Ihres Vertrauens.
Mit den Apotheken unterhalten wir Kooperationsvereinbarungen. Diese regeln nicht nur die Lieferung sondern auch die Beratung und Kontrolle der Einrichtung.
Die Apotheken kontrollieren regelmäßig Handhabung und Lagerung von Medikamenten in unserem Hause.
zurück
Arzt
Sie haben die freie Wahl des Arztes.
Wir arbeiten mit allen Ärzten zusammen.
zurück
Ausflüge
Mit unserem hauseigenen „Perthibus“ der es uns ermöglicht auch RollstuhlfahrerInnen mitzunehmen, werden besonders in den Sommermonaten Ausflüge angeboten.
Regelmäßig fahren wir mit unseren Bewohner/innen, die gerne mal ein gutes Glas Wein oder ein gepflegtes Bier in anderer Umgebung trinken möchten zu unserem Stammtisch.
zurück
Bargeldverwaltung
Auf Wunsch verwalten wir Ihr Bargeld. Das Geld wird über ein Barbetragskonto, das für Sie persönlich eingerichtet wird, geführt.
Zum Monatsende wird von unserer Verwaltung ein detaillierter Kontonachweis mit allen Ein- und Ausgangsbelegen an Sie ausgehändigt.
zurück
Beirat
Der Beirat ist die Vertretung der Bewohner gegenüber dem Heim. Er wird für zwei Jahre gewählt. Heimbeiratssitzungen finden im Perthes-Heim regelmäßig statt.
Über den Beirat haben alle Bewohner die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertreten. Der Beirat ist bei für das Leben im Heim betreffenden Fragestellungen zu beteiligen.
zurück
Beratung
zurück
Beschwerde
Wir danken für jede Beschwerde, die uns die Chance auf Verbesserung bietet. Wir bearbeiten jede Beschwerde unverzüglich.
Dazu haben wir uns freiwillig verpflichtet.
zurück
Besuchszeiten
Im Haus besteht uneingeschränkte Besuchsmöglichkeit.
zurück
Blumen
Im Zimmer und auf den Balkonen können selbstverständlich Blumen gehalten werden.
zurück
Brandschutz
Unser Haus ist mit allen wichtigen brandschutztechnischen Vorrichtungen wie Notbeleuchtung, Rauchmelder, Rauchabzug und Nottreppe ausgestattet.
Unsere Mitarbeiter nehmen jährlich an einer Brandschutz-Schulung und Übung teil.
zurück
Diäten
Wir bieten jede erforderliche Diät entsprechend einer ärztlichen Verordnung an.
zurück
Einkaufen
Ein hauseigener Kiosk versorgt die Bewohner/innen mit den Artikeln des täglichen Bedarfs.
Das Warenangebot wird den Bewohnerwünschen entsprechend angepasst.
Einkäufe, die nicht über den Kiosk realisiert werden können, sind von den Bewohner/innen zu organisieren.
zurück
Einzug
Beim Einzug stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/innen beratend zur Verfügung.
zurück
Elektrogeräte, Prüfung
zurück
Essenszeiten
Neben unseren festgelegten Essenszeiten richten wir uns auch gerne nach Ihren Wünschen.
Die festen Essenszeiten sollen kein Korsett darstellen, sie helfen den Tag zu strukturieren und bieten Orientierung.
zurück
Fernsehen und Rundfunk
Alle im Zusammenhang mit Fernsehen und Rundfunk stehenden Aspekte bleiben in der Gestaltungsmöglichkeit der Bewohnerinnen und Bewohner.
Auf Wunsch Kabelanschluss im Zimmer. Es fallen die normalen GEZ Gebühren an.
zurück
Feste und Feiern
In regelmäßigen Abständen gibt es Feste und Feiern wie zu den Jahreszeiten, Karneval, Weihnachten usw.
zurück
Friseur
Wir haben einen hauseigenen Friseur. Im Bedarfsfalle kommt der Friseur auch auf die Zimmer.
zurück
Fußpflege
Fußpflege
ist Bestandteil unserer pflegerischen Versorgung.
Darüber hinausgehender Bedarf nach
kosmetischer Fußpflege ist durch die
Bewohner zu organisieren und nicht Bestandteil
des Leistungsangebotes. Gleiches gilt für
die Medizinische Fußpflege. Bei der
Organisation sind wir selbstverständlich
gerne behilflich.
zurück
Gästeessen
Gäste sind uns zu allen Mahlzeiten herzlich willkommen.
Entsprechende Bons sind in der Verwaltung kostengünstig zu erstehen.
zurück
Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt überprüft die Einrichtung regelmäßig unangemeldet hinsichtlich der hygienischen Zustände.
zurück
Gottesdienste/Andachten
zurück
Gymnastik
Zur Erhaltung der Beweglichkeit bieten wir jede Woche Gymnastik und Sitztanz an.
zurück
Haftpflichtversicherung
Alle Bewohner sind über uns haftpflichtversichert.
zurück
Heimgesetz
Das Heimgesetz ist die rechtliche Grundlage unserer Tätigkeit.
Die entsprechende Aufsichtbehörde ist die Heimaufsicht der Stadt Bonn. Mindestens einmal jährlich findet eine behördliche Begehung des Hauses statt. Bei gegebenem Anlass kann es auch häufigere Begehungen geben. Darüber hinaus steht die Behörde auch als Beratungsinstitution für Bewohner und Träger gleichermaßen zur Verfügung.
zurück
Heimvertrag
Unser Heimvertrag basiert auf der Rechtsgrundlage, die von der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in NRW herausgegeben wird.
Dies sichert den Bewohnern eine seriöse vertragliche Vereinbarung.
zurück
Heimzeitung
Sechsmal jährlich erscheint unsere Hauszeitung "Vergiß-Mein-Nicht". Die letzen Ausgaben können sie in unserem Downloadbereich herunterladen.
zurück
Hygienemanagement
Das Perthes-Heim hat eine/n Hygienebeauftragte/n, der in Zusammenarbeit mit der Hausgeschäftsleitung die hygienisch einwandfreie Gesamtsituation überprüft und sicherstellt.
zurück
Kosten
Bitte lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot in einem ausführlichen Gespräch erläutern.
zurück
Kostformen
Bei den Kostformen richten wir uns ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sämtliche Kostformen wie Diätkost, pürierte Kost usw. (bis auf die Sondenkost) sind bereits im Heimentgelt enthalten.
zurück
Krankenhausaufenthalte
Sollte ein Aufenthalt im Krankenhaus erforderlich werden, werden wir das Krankenhaus (Ihr Einverständnis vorausgesetzt) mit den wesentlichen Informationen versorgen. Somit ist sichergestellt, dass der Pflegeprozess ungehindert fortgeführt werden kann.
Bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als drei Tagen reduziert sich i. Ü. das Heimentgelt. Wir arbeiten mit allen Krankenhäusern in Bonn und Rhein-Sieg zusammen.
zurück
Medikamente
Wir besorgen auf Wunsch sämtliche Medikamente auf Basis der bei uns eingegangenen Rezepte Ihrer behandelnden Ärzte.
Mit der Apotheke vor Ort unterhalten wir einen entsprechenden Versorgungsvertrag, der höchste Belieferungs- und Beratungsqualität sicherstellt.
zurück
Medizinischer Dienst
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) führt zuvorderst die Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch.
Daneben hat er den Auftrag regelmäßige Qualitätskontrollen durchzuführen.
MDK Transparenzbericht 2019
zurück
Möbel
Auf Wunsch können eigene Möbel mit eingebracht werden. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Schrank, Nachttisch und Bett als Minimalausstattung versehen. Die Betten sind grundsätzlich auch mit einer Matratze ausgestattet.
Sollten Sie die eigene Matratze mitbringen wollen, bitten wir vorher Rücksprache mit uns zu halten, damit die Maße überprüft werden können.
Auf Wunsch stellen wir Tisch und Stühle zur Verfügung.
zurück
Organigramm
zurück
Ortsnähe
Das Perthes-Heim liegt zentral in Bonn, 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt. Erreichbar sind wir mit den Buslinien 608,609,610,611 (Haltestelle Mozartstraße) oder 604,605,606,607,N2 (Haltestelle Bachstraße).
zurück
zurück
Pflegebedürftigkeit
Pflegeversicherung - Die wichtigsten Fragen, Antworten und Fakten
Wer gilt als pflegebedürftig?
Als pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung gilt, wer einen Hilfebedarf:
1. Aufgrund von Krankheit oder Behinderung (unabhängig von Alter, Art der Erkrankung/Behinderung oder Grad der Erwerbsminderung),
2. bei regelmäßig wiederkehrenden täglichen Verrichtungen im Bereich der Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie im hauswirtschaftlichen Bereich und
3. für eine Dauer von voraussichtlich mindestens sechs Monaten (es sei denn, die voraussichtliche Lebensdauer ist geringer) haben wird. Dabei müssen alle drei Bedingungen erfüllt sein.
Wie werden die Pflegegrade und damit die Leistungshöhe bestimmt?
In welche der fünf möglichen Pflegegrade ein Pflegebedürftiger eingestuft wird, hängt von der Art, Dauer und Häufigkeit der täglich benötigten Hilfe ab.
Es ist z.B. kein Pflegegrad erreicht, wenn lediglich hauswirtschaftliche Hilfen benötigt werden. Der Hilfebedarf bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung muss anteilsmäßig immer höher sein, als die hauswirtschaftliche Hilfe.
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen ist für die Begutachtung und für die Einstufung verantwortlich.
Pflegedokumentation
zurück
Pflegeleitbild
zurück
Physiotherapie
Gehört nicht zum Leistungsangebot. Gerne sind wir bei der Vermittlung geeigneter Physiotherapeuten / Krankengymnasten behilflich.
zurück
Qualitätsmanagement
zurück
Reinigung der Zimmer
Die Reinigung der Zimmer erfolgt im Perthes-Heim durch hauseigene Mitarbeiter, nicht etwa durch eine Fremdfirma. In regelmäßigen angemessenen Abständen wird das Zimmer gereinigt.
zurück
Reparaturen
Unser Hausmeister übernimmt die meisten Reparaturen selbst bzw. überwacht die Ausführung der beauftragten Firmen.
Sollten Sie Reparaturen an Ihrem eigenen Mobiliar benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
zurück
Rufanlage
Das Haus verfügt über eine moderne Rufanlage, die es Ihnen erlaubt, jederzeit Hilfe herbeizurufen.
zurück
Schlüssel
zurück
Sicherheitsbeauftragter
zurück
Sozialer Dienst
zurück
Soziales Konzept
zurück
Telefon
Jedes Zimmer ist an unsere Haustelefonanlage angebunden. Auf Wunsch erfolgt die Freischaltung für Gespräche ausser Haus. Die Abrechnung erfolgt über die Heimrechnung.
zurück
Tiere
wir bitten um Verständnis, dass Tiere in unserer Einrichtung nur nach gesonderter Vereinbarung mitgebracht werden können.
zurück
Träger
Der Träger des Perthes-Heims ist die Innere Mission Bonn e.V., Mozartstr. 19, 53115 Bonn
zurück
Trinkwasserkontrollen
Unser Trinkwasser wird in regelmäßigen Abständen durch ein anerkanntes, unabhängiges Prüfinstitut auf seine Reinheit hin überprüft. Es werden Proben an den verschiedensten Stellen im Haus genommen und analysiert.
Somit werden Gesundheitsgefahren durch möglicherweise verschmutztes Trinkwasser praktisch ausgeschlossen.
zurück
Urlaub
Nehmen Sie Urlaub wann immer sie es möchten! Bei einer Abwesenheit von mehr als drei Tagen ermäßigt sich das Heimentgelt.
zurück
Vergütungsverhandlung
Die Pflegesätze der Einrichtung werden nicht "einfach so" festgelegt. Wir verhandeln die Pflegesätze mit den Pflegekassen und dem Träger der Sozialhilfe.
Vorher wird der Beirat ausführlich über die wirtschaftliche Situation der Einrichtung informiert. Der Beirat erhält dazu alle Kalkulationsunterlagen zur Einsicht vorgelegt.
zurück
Verwaltung
zurück
Veterinäramt
Das Veterinäramt führt regelmäßig unangemeldete Begehungen der Küchenbereiche durch.
zurück
Warteliste
Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen. Verwenden Sie das Anmeldeformular oder vereinbaren Sie einen Termin.
zurück
Wäsche
Das Perthes-Heim verfügt über eine hauseigene Wäscherei.
zurück
Zahnarzt
Sie haben die freie Wahl des Zahnarztes.
Wir arbeiten mit allen Zahnärzten Ihrer Wahl zusammen.
zurück
Zimmer
Unsere Zimmer sind helle Einbettappartments mit eigenem Bad.
Darüber hinaus befindet sich in jeder Hausgemeinschaft eine Küche mit Herd und Kühlschrank, ein Aufenthaltsraum und ein Balkon zur gemeinsamen Nutzung.
zurück
|
|
|